Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Essbare GärteN!" auf der Gartenschau Mühlacker

Die Europa Minigärtner zeigen am 9. Mai um 9.30 Uhr auf der Gartenschau Mühlacker mit dem Projekt „Essbare GärteN!“ – ein GemeinschaftsgarteN!" ihr Können. Zusammen mit Gärtnern der Berufsverbände Gartenbau Baden-Württemberg füllen sie die Hochbeete mit Leben. Bettina Gräfin Bernadotte, Projektinitiatorin der Europa Minigärtner, steht ihren Schützlingen dabei mit Rat und Tipps zur Seite.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Von der Beetgestaltung, der Bodenvorbereitung bis zum Stecklinge setzen und Samen einbringen gibt es allerlei zu tun. Intention des Württembergischen Gärtnereiverbandes e.V. und des Verbandes Badischer  Gartenbaubetriebe e.V. ist es, den nachhaltigen Gartenbau sowie die gärtnerische Wertschöpfungskette zu präsentieren. In Zusammenarbeit mehrerer Akteure wie die Europa Minigärtner, die Uhlandschule sowie das Mehrgenerationenhaus in Mühlacker entsteht ein GemeinschaftsgarteN!, in dem ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung lebendig wird.

Als besondere Gäste haben sich Landwirtschaftsminister Alexander Bonde sowie Oberbürgermeister Frank Schneider zur Pflanzaktion am 9. Mai angekündigt. Zusammen mit Gräfin Bernadotte, Oberbürgermeister Frank Schneider und Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbandes Hartmut Weimann wird es ein symbolisches „Angießen“ der Essbaren Gärten geben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren