Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Walbecker Spargel: Fest zum Saisonstart

Pünktlich zur Spargelsaison laden die Mitglieder der Spargelbaugenossenschaft Walbeck und Umgegend eG alle Spargel-Liebhaber für Samstag,  12. April, ab 10.30 Uhr zum Saisonstart am Schloss Walbeck in Geldern-Walbeck ein. Zum ersten Mal wird es den „Walbecker Spargel“ mit dem europäischen Siegel für „geschützte geographische Angabe“ (g.g.A) geben. Vor Kurzem hat die Europäische Kommission den edlen Stangen vom Niederrhein dieses Qualitätssiegel  verliehen. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Für uns ist Spargel nicht nur irgendein Gemüse. Für uns ist er eine Art Lebenselixier“, erklärt Spargelprinzessin Birgit I. Janßen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

   Wer selbst einmal Spargel stechen möchte, kann sich auf einem extra angelegten Feld neben dem Walbecker Schloss versuchen. Es ist kein Zufall, dass das Spargelfest am Schloss Walbeck stattfindet. Denn dort hat der Walbecker Spargel seinen Ursprung. Der frühere Besitzer Major a. D. Dr. Walther Klein-Walbeck baute in den 1920er Jahren als Erster in der Region das Wonnegemüse an und gründete 1929 die Spargelbaugenossenschaft.

Quelle: Spargelbaugenossenschaft Walbeck und Umgegend e.G.

 

(c) Gemüse online, 11.4.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren