Messe Freshconex 2012 in Berlin
Gut und frisch verpackt
Frische und lange Haltbarkeit sind die Kriterien bei neuen Verpackungslösungen. Innovationen zeigten Aussteller auf der Messe Freshconex in Berlin. Bereits zum fünften Mal fand die Fachmesse für die Frische Convenience-Branche Obst und Gemüse mit rund achtzig Aussteller aus 15 Ländern statt. Die parallel zur Fruit Logistica laufende Messe zog rund 11.000 Branchenexperten aus allen Kontinenten an.
- Veröffentlicht am
Perforierung hält besser
Der Respirationsmesser von Perfotec, Mijdrecht/NL, misst die Respirationsraten von Ernteprodukten. Diese Daten sind erforderlich, um in optimal perforierten Folienverpackungen eine gute Lagerbarkeit beziehungsweise ein langes „shelflife“ beim Handel zu erreichen.
Kobusch-Sengewald, Warburg bietet Verpackungsfolien für Lebensmittel. Mit einer Investition in die Laserperforation stellt das Unternehmen jetzt ebenfalls atmungsaktive Gemüse-Verpackungen her, abgestimmt auf die Atmungsaktivität der zu verpackenden Produkte.
Lange Frische nach Waschen
Auf biologischer Basis hergestellte pulverförmige Frischhalteprodukte von Food freshly, Bielefeld, verlängern die Haltbarkeit der anschließend verpackten Produkte. Das in Wasser gelöste Mittel wird hochkonzentriert aufgesprüht oder vernebelt.
Die enthaltenen Komponenten wirken durch Reduktion enzymhemmend, sodass bakteriologische und enzymatische Abläufe verlangsamt werden. Die patentierten Spezialmischungen bestehen aus Mineralstoffen, naturidentischen organischen Säuren, Vitaminen und Pflanzeninhaltsstoffen. Food freshly verhindert Verfärbungen an den Schnittstellen. Salate und andere Gemüseprodukte bleiben länger frisch.
Mit Vakuum gut versiegelt
Seit über 35 Jahren bietet VC999 Verpackungssysteme, Engen, individuelle Lösungen im Bereich der Vakuumverpackung an. Die neue VC999 TS500 Schalensiegelmaschine eignet sich für kleinere bis mittelgroße Verpackungsmengen. Das Verpackungsgut wird manuell in die Schalen eingelegt. Die befüllten Schalen werden mit einer Deckelfolie überzogen und luftdicht versiegelt oder aber nach Abzug der atmosphärischen Luft mit einem Gasgemisch versorgt und versiegelt.
„Grüne“ Verpackung
Callpack Packaging, Villmergen/ CH, und Lauterecken, zeigte kompostierbare und damit „grüne“ Klarsichtbeutel-Verpackungen.
Diese sind in beliebiger Größe herzustellen. Die Beutel sind von außen per 4-Farb-Flexodruck individuell bedruckbar.
Der Respirationsmesser von Perfotec, Mijdrecht/NL, misst die Respirationsraten von Ernteprodukten. Diese Daten sind erforderlich, um in optimal perforierten Folienverpackungen eine gute Lagerbarkeit beziehungsweise ein langes „shelflife“ beim Handel zu erreichen.
Kobusch-Sengewald, Warburg bietet Verpackungsfolien für Lebensmittel. Mit einer Investition in die Laserperforation stellt das Unternehmen jetzt ebenfalls atmungsaktive Gemüse-Verpackungen her, abgestimmt auf die Atmungsaktivität der zu verpackenden Produkte.
Lange Frische nach Waschen
Auf biologischer Basis hergestellte pulverförmige Frischhalteprodukte von Food freshly, Bielefeld, verlängern die Haltbarkeit der anschließend verpackten Produkte. Das in Wasser gelöste Mittel wird hochkonzentriert aufgesprüht oder vernebelt.
Die enthaltenen Komponenten wirken durch Reduktion enzymhemmend, sodass bakteriologische und enzymatische Abläufe verlangsamt werden. Die patentierten Spezialmischungen bestehen aus Mineralstoffen, naturidentischen organischen Säuren, Vitaminen und Pflanzeninhaltsstoffen. Food freshly verhindert Verfärbungen an den Schnittstellen. Salate und andere Gemüseprodukte bleiben länger frisch.
Mit Vakuum gut versiegelt
Seit über 35 Jahren bietet VC999 Verpackungssysteme, Engen, individuelle Lösungen im Bereich der Vakuumverpackung an. Die neue VC999 TS500 Schalensiegelmaschine eignet sich für kleinere bis mittelgroße Verpackungsmengen. Das Verpackungsgut wird manuell in die Schalen eingelegt. Die befüllten Schalen werden mit einer Deckelfolie überzogen und luftdicht versiegelt oder aber nach Abzug der atmosphärischen Luft mit einem Gasgemisch versorgt und versiegelt.
„Grüne“ Verpackung
Callpack Packaging, Villmergen/ CH, und Lauterecken, zeigte kompostierbare und damit „grüne“ Klarsichtbeutel-Verpackungen.
Diese sind in beliebiger Größe herzustellen. Die Beutel sind von außen per 4-Farb-Flexodruck individuell bedruckbar.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast