Landgard: Obst & Gemüse Unternehmen schließen sich zusammen
- Veröffentlicht am
Die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft besteht aus Martin Baumert, Marc Beckmann, Thomas Bittel, Kai Hauschildt, Henning Schmidt und Stephan Weist.
Der gemeinsame Name Landgard gewährleistet nicht nur einen globalen und einheitlichen Marktauftritt, er steht darüber hinaus für die Kompetenz, Serviceorientierung und Stärke. Im Unternehmensverbund der Landgard-Gruppe werden jetzt alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Obst und Gemüse, Blumen & Pflanzen oder Logistik. Die Erzeugergemeinschaft mit über 3.000 angeschlossenen Produzenten in den wichtigsten Anbaugebieten in Deutschland und Europa und ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem sorgen für hohe Qualität und Frische.
Für Kunden und Lieferanten von Godeland, Peter Vetter und der damit verbundenen Gesellschaften, stehen die bekannten Ansprechpartner auch weiterhin zur Verfügung.
Das dichte Netz von Niederlassungen von Landgard in Deutschland stellt eine schnelle Lieferung und eine lückenlose Kontrolle der Lieferkette sicher. Um auf die individuellen Anforderungen der Kunden flexibel reagieren zu können, werden die sich ergänzenden Stärken von Peter Vetter, Godeland und der anderen Unternehmen im Landgard Konzern zusammenbringen. Dafür wird Landgard mit den Kunden maßgeschneiderte Konzepte erarbeiten, die genau einen Ansprüchen im Sortiment, Qualität und Mengen ntsprechen.
Landgard
(c) Gemüse online, 11.2.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.