COPA-COGECA: Budget für EHEC-Entschädigungen aufstocken
- Veröffentlicht am
Auf einer Pressekonferenz sprachen sich Gerd Sonnleitner (COPA) und Paolo Bruni (COGECA) für eine Erhöhung des vorgeschlagenen Budgets von 210 Millionen Euro an Entschädigungszahlungen sowie für eine Ausweitung der Entschädigungen auf wesentlich mehr Produkte aus. Darüber hinaus sollen gezielte Absatzförderungsprogramme den stagnierenden Verbraucherkonsum von Obst und Gemüse wiederbeleben.
Sonnleitner betonte, dass die umgehende Einführung von Werbemaßnahmen für den Obst- und Gemüsesektor gerade jetzt zum Saisonhöhepunkt dringend erforderlich sei. Gerhard Schulz aus Papenburg, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse, kommentierte: „Die Krise am Markt hält an. Eine möglichst breit angelegte und intensive Werbekampagne für den Verzehr von Obst und Gemüse, das nicht nur genussreich, sondern auch gesundheitsfördernd ist, muss rasch EU-weit gestartet werden, damit das Verbrauchervertrauen wieder aufgebaut werden kann.“
Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Obst und Gemüse“ von COPA-COGECA, Hans van Es, bekräftigte: „Eine Werbekampagne für Obst und Gemüse muss nicht nur in der EU, sondern auch in Nicht-EU-Ländern rasch umgesetzt werden. Diese Kampagne sollte zu 100 Prozent durch die EU aus einem separaten Haushalt finanziert werden.“ Der Verbrauch stagniere, obwohl die Weltgesundheitsorganisation 400 Gramm beziehungsweise fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag für die Gesundheit der Verbraucher empfiehlt. COPA-COGECA begrüße deshalb die Aufstockung des indikativen EU-Haushalts für Obst- und Gemüsewerbung von 10 auf 15 Millionen Euro pro Jahr in den kommenden drei Jahren, so van Es.
Im persönlichen Gespräch mit Stephan Jürgenliemk, zuständig für Europa-Angelegenheiten im Zentralverband Gartenbau (ZVG), machte van Es jedoch keine Hoffnungen, dass weitere Produkte, die in Deutschland von der EHEC-Krise besonders betroffen waren, in die Entschädigungsregelungen mit aufgenommen werden.
Bruni verwies auf die großen Verluste, die Erzeuger und landwirtschaftliche Genossenschaften der EU aufgrund der EHEC-Krise erlitten hätten. Diese erreichten zum Krisenhöhepunkt 400 Millionen Euro pro Woche. Vor diesem Hintergrund hat COPA-COGECA in einem Schreiben an die EU-Ratspräsidentschaft eine 100-prozentige Entschädigung gefordert und diese Forderung in einem Gespräch bekräftigt. (ZVG/COPA-COGECA)
(c) Gemüse online, 22.7.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.