GreenTech 2024
Zukünftige Technik für den geschützten Anbau
Die GreenTech im RAI in Amsterdam im Juni zog laut Veranstalter mit etwa 510 Aussteller rund 12.200 Besucher aus aller Welt an. Die Bereiche Cannabis-Anbau und Vertical Farming schienen kleiner, dafür gab es mehr Anbieter von Sensoren zur Erfassung des Pflanzenwachstums und entsprechender Optimierungs-Software.
- Veröffentlicht am

Prof. Dr. Karl Schockert Aus dem Bereich der nicht mit einem Objekt darstellbaren Software wurden die Preisträger der Innovationspreise Green Tech Innovation und - Concept ausgewählt. Der Preis für das beste neue Konzept ging an Koppert für den „Koppert Digital Assistent“. Mit diesem Programm werden Daten aus dem jeweiligen Betrieb – Klimadaten, aktuelle und vorherige Befalls-Situationen und durchgeführte Bekämpfungsmaßnahmen – mit den aus der Literatur und Koppert- bekannten Wachstumszyklen und Entwicklungen der Krankheiten und Schädlinge verknüpft. Das System errechnet in einem Chat-GPT- ähnlichen Prozess eine Pflanzenschutz-Beratungsempfehlung zur Steigerung des Wissens des Gärtners daraus, die er direkt anwenden kann. Der Rechner mit...