Bio-Obst und -Gemüse
Ansätze zur Verminderung von Lagerverlusten
Lagerverluste sind bei ökologisch erzeugtem Obst und Gemüse oft höher als bei konventioneller Ware. Forschende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf erprobten deshalb verschiedene Methoden zur Qualitätsbestimmung von Bio-Obst und -Gemüse während der Lagerung und des Transports.
- Veröffentlicht am

Nina Weiler Frische und Geschmack sind bei Obst und Gemüse die wichtigsten Qualitätsmerkmale. Während der Lagerung verändert das Erntegut seine Optik und Konsistenz und verliert an Geschmack und Inhaltsstoffen. Dies ist besonders für die Erzeuger sowie für den Groß- und Zwischenhandel von ökologisch erzeugtem Obst und Gemüse herausfordernd. Denn Verbraucher, die Bio-Möhren, Bio-Brokkoli oder Bio-Beeren kaufen, versprechen sich davon einen intensiven Geschmack und besonders viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Routinen verändern Ziel muss es deshalb sein, die Qualität von Bio-Obst und -Gemüse während der Lagerung zu erhalten und Lagerverluste zu minimieren. In der Regel arbeitet der Großhandel nach dem starren...