Lagereignung von Sommerzwiebeln vom Typ „Amerikaner“
Lang lagere die Zwiebel
Neben der Anbaueignung einer Zwiebel ist auch deren Lagereignung eine bedeutende Sorteneigenschaft. Sie wird vor allem von Handel und Kundschaft eingefordert. In Sachsen wurden daher bekannte sowie neue Sorten in einem Versuch auf ihre Lagerfähigkeit getestet.
- Veröffentlicht am
Die Lagereignung einer Zwiebel wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Neben Sorten- und Sortentyp-eigenschaften sowie den vorherrschenden Lagerbedingungen kann sich unter anderem auch die Witterung des Kulturjahres auf die Lagerfähigkeit auswirken. Das Jahr 2022 war deutschlandweit durch extreme Hitze und Trockenheit gekennzeichnet. Am Versuchsstandort des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in Dresden-Pillnitz kam es von Mai bis zum Erntedatum der ersten Sorten Mitte August zu einem Niederschlagsdefizit von rund 170 mm (vgl. langjähriges Mittel der vollen Monate Mai bis August: 290 mm). Zeitgleich lag die durchschnittliche Tagesmitteltemperatur im Kulturzeitraum um rund 2 K höher als das Mittel...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast