Selbsterntegärten
Zwischen Franchise und Eigeninitiative
Nicht jedes erfolgreich geführte Selbsterntefeld fußt auf einem langjährig gewachsenen Miteinander von Betriebsleitung und ehrenamtlichem Engagement.
- Veröffentlicht am

Katja Brudermann Die „Ackerhelden“ mit Stammsitz in Essen beispielsweise haben eine Art Franchise-System entwickelt, das Selbsternte für ein größeres Spektrum von Betrieben praktikabel macht. Dabei übernimmt der kooperierende Betriebsleiter lediglich die Grundbodenbearbeitung im Frühjahr und verpachtet danach seine Fläche an die Ackerhelden. Diese rücken mit Team, Saat- und Pflanzgut an und übernehmen die Bepflanzung sowie die vollständige Kommunikation und organisatorische Abwicklung mit den Kunden. Kundenfragen werden im Online-Forum beantwortet. Die Verantwortung wird abgegeben Der beteiligte Landwirt hat die Freiheit, die Fläche interessiert zu beobachten und das Gespräch mit den Kunden zu suchen – er trägt aber abgesehen von der...