Wintertagung Inforama Ins, Region Seeland/Schweiz
Klimawandel – was kommt auf Gemüseanbauer zu?
- Veröffentlicht am
Die heute sichtbaren Trends beim Klima werden weiter zunehmen. In der Schweiz wird es wärmer, die Niederschlagsverteilung wird sich weiter verändern hin zu feuchteren Wintern und trockeneren Sommern. Wetterextreme werden zunehmen. Das Klima bis 2050 ist dabei schon vorgezeichnet. Ab 2050 wird die Stärke der Veränderungen wesentlich von der weiteren Höhe der Kohlendioxid(CO2)- Emissionen bestimmt. Ein Anpassungsbedarf besteht auch für den Gemüsebau. Dies war das Thema anlässlich der Wintertagung am Inforama Ins im schweizer Seeland. Veranstaltet wurde das Seminar durch die Versuchsansteller am Inforama, des Beratungsringes Gemüse und der Zentralstelle Grangeneuve. Der Klimawandel ist von Menschen gemacht Die heute erfassten...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast