Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb Silvana und Hubert Seidel, Segnitz

Paprika auf Kokos – die ideale Kombination

Offen für alles sind Silvana und Hubert Seidel, wenn die betreffende Neuerung nur einen positiven Einfluss auf ihren Betrieb hat. Und so haben sie ausprobiert, auf Kokossubstrat im erdelosen Verfahren Paprika zu produzieren. Sie halten dies für eine ideale Kombination.
Veröffentlicht am
Fruchtbare Nachbarschaft in Segnitz: Zierpflanzengärtner Gerhard
Kempe (r.) überzeugt Nachbarn und Gemüseproduzent Hubert Seidel (l.)
vom Kokossubstrateinsatz.
Fruchtbare Nachbarschaft in Segnitz: Zierpflanzengärtner Gerhard Kempe (r.) überzeugt Nachbarn und Gemüseproduzent Hubert Seidel (l.) vom Kokossubstrateinsatz.
Klar, dass sich in einem kleinen Ort schnell herum spricht, wenn ein Kollege etwas Neues ausprobiert. Auch wenn er einer anderen Sparte angehört. So geschehen im Örtchen Segnitz im unterfränkischen Gartenbaugebiet am Main. Gerhard Kempe machte beste Erfahrungen mit Kokossubstrat in seinem Zierpflanzenbetrieb, gründete mit Carsten Klinge die Coir Project GbR zur Kokossubstratproduktion und -vertrieb und überzeugte unter anderem seine Gemüsebaukollegen und Nachbarn Silvana und Hubert Seidel von der Umstellung auf dieses Substrat. Vor sechs Jahren war durch Investitionen in die erdlose Gemüseproduktion eine Spezialisierung auf wenige Gemüsearten sinnvoll. Heute erzwingen unzureichende Großhandelspreise und explodierende Energiekosten erneut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: