Bewässerung bei ausgewählten Gemüsearten
Jeder kennt die Zeitungsbilder anfangs des Jahres: Chinesen tragen Wasser mit Eimern in Dürregebiete. Das Risiko der Wasserverknappung in Folge des Klimawandels beschäftigt auch deutsche Wissenschaftler. Wie viel Wasser muss man denn Gemüsearten anbieten, um Qualität und Ertrag sicherzustellen?
- Veröffentlicht am
Im Sonderteil geht es daher um Bewässerung bei Blumenkohl, Bundzwiebeln, Buschbohnen, neuen Möhrensorten und Treibgurken.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast