Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
In Gartenbaubetrieb

Biotreibstoff produzieren

Veröffentlicht am
In Rilland/NL haben sich sieben Landwirte, die aus Weizen Bioethanol produzieren wollen, mit einem 13,7 ha großen Tomatenbetrieb zusammengeschlossen. In dem Projekt „Groene Poort“ wollen sie auf einer Fläche von 2,2 ha eine Anlage errichten, in der sowohl Treibstoff als auch Gas für die Heizung des Betriebs produziert werden sollen. Weiter soll das bei der Ethanolproduktion anfallende CO2 vollständig im Betrieb verbraucht werden. Zur weiteren Nutzung der Reste aus der Treibstoffproduktion werden sechs 10 m hohe Gärbehälter mit einem Durchmesser von 28 m gebaut. Eine effektivere, thermophile Vergärung bei 50 °C ist möglich. In zwei kleineren Behältern werden in einer Nachvergärung die letzten Reste Biogas herausgeholt. Das Wasser aus dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: