Gewächshaustechnik
Bei CO2-Begasung Ethylenschaden vermeiden
- Veröffentlicht am
Beim Dosieren von CO2 aus den Verbrennungsabgasen kommt es immer wieder zu Pflanzenschäden durch Ethlengehalte, die den Grenzwert von 50 ppb übersteigen. In einem Projekt der Universität Lüttich/B wurde deshalb in vierzig mit Erdgas heizenden Betrieben der Ethylengehalt in den Dosieranlagen und den Häusern gemessen. In den Betrieben mit Niedrig-NOx- Brennern wurden nach Ausschalten der Brenner mit Werten von rund 61.000 ppb in der Heizung die höchsten Ethylenwerte gemessen. Durch die niedrige Verbrennungstemperatur bleiben im Abgas mehr unverbrannte Kohlenwasserstoffe, zu denen auch Ethylen gehört. In Heizungen mit einer Nachventilation blieben die Werte unter dem oben angegebenen Grenzwert. Deshalb sollte beim Einsatz dieser neuen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast