Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der offenen Tür im Knoblauchsland 2008

Nichts bleibt beim Alten – von Revoluzzern und Innovateuren

Veröffentlicht am
Während des Baus der Hackschnitzelheizung
entlastete
Sohn Stefan Betriebsleiter Peter
Scherzer in der Produktion.
Während des Baus der Hackschnitzelheizung entlastete Sohn Stefan Betriebsleiter Peter Scherzer in der Produktion.
Der Tag der offenen Tür im Knoblauchsland gab erneut die Gelegenheit in Praxisbetriebe hineinzuschauen. Einige der in diesem Jahr beteiligten Betriebe ließen bereits 2004 hinter ihre Kulissen blicken (siehe Gemüse Nr. 5/2004). Wie haben sie sich weiter entwickelt? Was hat sich seitdem getan? Die Spannung steigt. Familie Scherzer: Glasflächen erweitert, Heizung umgestellt Mehr Anbau unter Glas, weniger Freilandproduktion und der Bau einer Hackschnitzelheizung: Im Familienunternehmen Eva und Peter Scherzer mit den Kindern Stefan und Katharina hat sich einiges verändert. „Wir bauen inzwischen unter Glas 2 ha Tomaten, 2 ha Gurken und 1 ha Paprika an. Auf 5 ha Freilandfläche stehen erstmal weiterhin Rettich und Radies. Die Pachtflächen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: