Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saropack

Schalensiegelsystem aus einer Hand

Im Rahmen der verstärkten Strategieausrichtung für Lebensmittelanwendungen bietet die Saropack Gruppe neu ein komplettes Anwendungssegment der Schalensiegelsysteme an. Dabei wird die richtige Maschine, mit der geeigneten Folie, dem Beratungs- und Service Know-how und der Verantwortung für die Nachhaltigkeit kombiniert.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Saropack
Artikel teilen:

Das Maschinensortiment der Schalensiegelmaschinen wird unter der Markenbezeichung Saropacker Traysealer angeboten. Durch die drei Leistungsstufen halbautomatisch, automatisch und in In-Line können die Mengenanforderungen der Kunden optimal abgedeckt werden. Die Maschinen sind geeignet für die Versiegelung der Folie auf die Schale mit MAP oder Vakuum oder einer Skin-Anwendung.

Durch die Übernahme der Zeisberger Süd-Folie GmbH im Jahr 2023 hat die Saropack Gruppe die Kompetenz der Folienkonfektionierung in die Gruppe integriert. Im Werk in Asperg werden Siegelfolien gedruckt, geschnitten und perforiert. Dadurch bietet Saropack den Kunden die komplette Lösungskompetenz an. Das breite Foliensortiment, welches unter der Markenbezeichnung Sarofresh prolid Siegelfolien angeboten wird, bietet Lösungen für eine stabile Versiegelung von allen Schalen, wobei sich Saropack auf die speziellen Trends der nachhaltigen Schalen spezialisiert hat. Problemlos können laut Hersteller auch innovative, nachhaltige Schalen ohne Kunststoff (Karton, Holz, Zellulose, Palmblatt) und Schalen ohne Beschichtung versiegelt werden. Saropack

9401 Rorschach (CH)
???????www.saropack.ch