Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Norddeutscher Gemüsebautag 2024

Lösungen für eine effiziente und zukunftsfähige Landwirtschaft

Der Norddeutsche Gemüsebautag fand 2024 erstmalig am neuen Standort im Städtedreieck Hamburg, Hannover, Bremen statt. Thomas Albers, Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau Norddeutschland, freute sich besonders über die vielen Teilnehmenden und einen neuen Besucherrekord. „Für uns ist das ein positives Zeichen, denn das zeigt, dass wir solche Veranstaltungen brauchen, um neue Ideen und neue Möglichkeiten in Betracht zu ziehen und uns mit anderen Gemüsegärtnern und Partnern aktiv auszutauschen.“

Veröffentlicht am
Besucherrekord beim Gemüsebautag: Über 100 Teilnehmende trafen sich zum Branchenaustausch im Seminarhotel Pescheks 
in Visselhövede.
Besucherrekord beim Gemüsebautag: Über 100 Teilnehmende trafen sich zum Branchenaustausch im Seminarhotel Pescheks in Visselhövede. WVG Nord
Dieses Jahr startete der Gemüsebautag mit einem Kurzvortrag zur neuen Lern-App „Green Learning für alle Fachrichtungen in der Grünen Branche“, präsentiert von Herausgeber Finn Schachtschneider. Der Experte warb für die neue grüne App, die unbedingt für Auszubildende, Quereinsteiger und Wissbegierige in der Grünen Branche genutzt werden sollte. Anhand von Quizfragen können die Nutzenden ihr Wissen erweitern. Pflanzenkenntnisse, Düngung, Pflanzenschutz, Bautechnik, allgemeines Betriebswissen – die Fragen decken alle relevanten Themen der Fachbereiche ab. Für den Gemüsebau sind weitere relevante Fragen für die App willkommen. Gespannt waren die Teilnehmenden auf den Vortrag von Bertram Fleischer, Generalsekretär des Zentralverbandes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos