Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bewässerungstechnik

Wasser sparsam ausbringen

Immer mehr Freilandkulturen müssen häufiger bewässert werden. Doch wie lässt es sich mit dem knappen Gut Wasser sparsam umgehen? Auf der Agritechnica gab es so einiges an Inspiration zu holen.

Veröffentlicht am
Cordes vertreibt die Weenat-Messstationen. 
Cordes vertreibt die Weenat-Messstationen. Fischer-Klüver
Wer noch keine Bewässerungsmöglichkeit für seine Freilandkulturen hat, sollte spätestens jetzt umdenken. Als Antwort auf den Klimawandel benötigen immer mehr Freilandkulturen zusätzliche Bewässerungsgaben. „Unsere Technik ist nicht neu, aber wir profitieren heute von unserer jahrzehntelangen Erfahrung“, berichtete Moritz Beinlich. Für die mobile Beregnung bietet Beinlich, Ulmen, die Gemüse-Düsenwagen, die mit feinen Tropfen und geringem Druckbedarf einen vergleichsweise geringen Energieeinsatz erfordern. Die feinen Tropfen sorgen für eine präzise Wassergabe, die rund 30 % weniger Verdunstung im Vergleich zu einer Kanonen-Beregnung verursachen und Verschlämmungen vermeiden. Diese Düsenwagen sind mit den Beinlich Trommelberegnungen zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: