Demeter-Gemüseanbau im Großformat
Düngung mit eigenen Mitteln
Der Gemüsebaubetrieb Imhof Bioprodukte baut im Ballungsraum Zürich großflächig Demeter-Gemüse an. Die Düngung ist hier deutlich strenger geregelt als bei „normalem“ Bio. Betriebsleiter René Sgier nimmt die Herausforderung an.
- Veröffentlicht am

Nach Wanderjahren durch verschiedene Biobetriebe landete der Norddeutsche René Sgier vor zehn Jahren auf dem Biobetrieb Eichhof der Familie Imhof in Schwerzenbach. Neben der Kräuter- und Blumenproduktion fand er dort Gemüsefelder vor, die höchstens „extensiv“ bewirtschaftet wurden. „Technologisch war der Anbau nicht auf dem aktuellen Stand, Handarbeit war in den wenigen Kulturen üblich“, sagt Sgier heute. Doch er sah vor allem die Chance, seine Vision von einem biologischen, nachhaltigen Gemüseanbau in größerem Rahmen zu verwirklichen. Konkret meinte der studierte Gartenbau- und Bodenfachmann damit die Produktion nach den strengen Biorichtlinien des bio-dynamischen Landbaus von Demeter. Für Sgier ist klar: „Demeter geht bei der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast