Betrieb Philippe Cornu, Domaine de Loveresses, Yens/Schweiz
Schneeweißchen und Rosenrot
Schneeweißchen und Rosenrot: Weißer Chicorée im Winter,
rote Tomaten über den Sommer. Das ist das Anbaukonzept
von Philippe Cornu, der in Yens in der französischen Schweiz
einen interessanten Betrieb führt. Er bringt Freilandproduktion
und Anbau im Gewächshaus unter einen Hut und kommt sommers
wie winters mit Spezialitäten groß heraus.
- Veröffentlicht am
Philippe Cornu konnte am Tag des Besuchs in diesem Sommer nicht viel Zeit für Gespräche verwenden. Es wurde ein Fest vorbereitet, das 40-jährige Firmenjubiläum. Aus der kurzen Besichtigung wurde dennoch ein profitabler längerer Austausch. Mit Philippe Cornu lässt sich gut fachlich kooperieren. Für das Saatgutunternehmen Syngenta Seeds testet er zum Beispiel Tomatensorten. Die Anbauer aus der Region um Genf orientieren sich bei der Sortenwahl am Anbaugebiet um Sarrians in der Nähe von Avignon/F, wo Syngenta eine eigene Züchtungs- und Versuchsstation unterhält (mehr dazu in dieser Ausgabe von Gemüse auf Seite 11). Die Tomaten, die bei Cornu angebaut werden, tragen das Label „Swiss Red“, ähnlich wie bei Willi Stoll, dem größten...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast