Treffen der Jungen Marktgärtner
Fachexkursion zu Betrieben im Knoblauchsland
Die Möglichkeiten der effektiven Intensivierung im modernen Unterglasanbau standen im Fokus des diesjährigen Treffens der Jungen Marktgärtner. Mehr als 90 junge Gemüsegärtner aus Deutschland und den Nachbarländern trafen sich vom 30. März bis zum 2. April 2023 zu Fachexkursionen im traditionsreichen Knoblauchsland im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen.
- Veröffentlicht am
Hier liegt eines der größten zusammenhängenden Gemüseanbaugebiete in Deutschland, welches bekannt dafür ist, stets Anbaumethoden weiterzuentwickeln und innovativ in der Gemüsebaubranche voranzugehen. Angesichts der Herausforderungen rund um Klimawandel, fehlende Arbeitskräfte, drohendem Wassermangel und steigender Flächenkonkurrenz in der Region, konnten die jungen Gemüsebauunternehmer die örtlichen Lösungen der besichtigten Betriebe kennen lernen und intensiv diskutieren. Wasser und Wertschätzung wichtig Insbesondere die Organisation der Wasserversorgung vor Ort durch den Wasserverband Knoblauchsland und die technischen Optimierungen, Nutzung von Robotik auf kleinem Raum in den Betrieben stieß auf viele Nachfragen der Marktgärtner aus...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast