Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anbau von Arznei- und Gewürzpflanzen in Deutschland

Anis und Kümmel sind gefragt

Der Bedarf an Arznei- und Gewürzpflanzen wie Anis und Kümmel ist in Deutschland recht hoch. Doch der Anbau hierzulande gestaltet sich schwierig. Deshalb untersuchte das JKI, wie sich der Anbau an das deutsche Klima anpassen lässt.

Veröffentlicht am
Die Anispflanze bietet nicht nur in der Fruchtfolge Vorteile, sondern ihre Blüten sind auch Nahrungsquellen für Insekten.
Die Anispflanze bietet nicht nur in der Fruchtfolge Vorteile, sondern ihre Blüten sind auch Nahrungsquellen für Insekten.Cyrustr – stock.adobe.com
Anis (Pimpinella anisum L.) bevorzugt für das Wachstum und die Samenproduktion ein gemäßigtes warmes Klima, sodass sein Hauptanbaugebiet sich über den Mittelmeerraum bis nach Asien erstreckt. Im Zuge des Klimawandels gab es in Deutschland in den letzten Jahren verstärkt lange Trockenperioden im Frühsommer. Diese führen zwar bei wichtigen landwirtschaftlichen Kulturarten zu massiven Ernteausfällen, werden von Anis aber gut toleriert. Für diese Pflanze stellen vielmehr lange kalte Frühjahre eine Herausforderung dar, die aufgrund der so verkürzten Vegetationsperiode zu einer Ertragsminderung führen können. Anis bringt anbautechnisch viele Vorteile mit sich Mit der Sommerung des Anises wird die Fruchtfolge gelockert, so dass...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos