Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Azubi-Start bei Landgard

28 junge Menschen haben am 1. August bei Landgard ihre Ausbildungen begonnen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die neuen Auszubis (vorne, von links): Reyhan Duran, Selina Theklay, Angelique-Cathrin Heinzelmann, Stefan Grett-Winkel (Geschäftsführer Landgard-Fachhandel). Mittle, von links: Kimi Baldus, Lena Hartel, Mirjamin Spahic, Magnus Brox. Hinten, von links: Florian Doering (Landgard-Ausbildungskoordinator), Pascal Klinghardt, Lea Klober und Fabian Husche.
Die neuen Auszubis (vorne, von links): Reyhan Duran, Selina Theklay, Angelique-Cathrin Heinzelmann, Stefan Grett-Winkel (Geschäftsführer Landgard-Fachhandel). Mittle, von links: Kimi Baldus, Lena Hartel, Mirjamin Spahic, Magnus Brox. Hinten, von links: Florian Doering (Landgard-Ausbildungskoordinator), Pascal Klinghardt, Lea Klober und Fabian Husche.Landgard
Artikel teilen:

Deutschlandweit bereitet die Erzeugergenossenschaft in diesem Jahr in sieben verschiedenen Berufszweigen neue Nachwuchskräfte auf das spätere Arbeitsleben vor: als Kaufleute im Groß- und Außenhandel (sieben neue Auszubildende), Kaufleute für Büromanagement (ein neuer Auszubildender), Fachinformatiker Systemintegration und Fachkraft für Lagerlogistik (je drei neue Auszubildende), Berufskraftfahrer (ein neuer Auszubildender) sowie die beiden 2021 neue konzipierten Ausbildungswege im Landgard-Fachhandel als Kaufleute im Einzelhandel (elf neue Auszubildende) und als Verkäufer (zwei neue Auszubildende).

In zwei je zweitägigen Auftaktveranstaltungen in der Unternehmenszentrale in Straelen-Herongen lernten die jungen Menschen nicht nur Landgard und ihre Mitauszubildenden näher kennen. Sie erhielten außerdem einen ersten Überblick über die besonderen Erfordernisse der beruflichen Kommunikation am Telefon und via E-Mail.