Xarvio integriert Wetterstationen
Xarvio Field Manager der BASF Digital Farming GmbH erweitert die Anschlussmöglichkeiten von Wetterstationen. Künftig können Landwirte Daten aus Metos von Pessl Instruments und von Sencrop integrieren.
- Veröffentlicht am
Die Auswahl kompatibler Stationen steigt. Die ultralokalen Wetterdaten der angeschlossenen Geräte können nahtlos in die agronomischen Algorithmen und Modelle von Xarvio Field Manager integriert werden. Dieser analysiert fortlaufend die eingehenden Wetterdaten, um Modelle zu Wachstumsstadien, Düngung, Pflanzenschutz und Wachstumsregulatoren sowie Produktempfehlungen zu unterstützen.
Mit einem Metos-Gerät können nun Wetterdaten von Brasilien, Argentinien, den Vereinigten Staaten und Europa verbunden werden. Kunden mit Sencrop-Geräten können jetzt die Wetterdaten aus Österreich, Belgien, Tschechien, Deutschland, Ungarn, den Niederlanden, Polen, dem Vereinigten Königreich und der Ukraine ermöglicht vernetzen. Frankreich ist bereits integriert.
https://shop.metos.at/
https://sencrop.com/eu/
www.xarvio.com
www.agriculture.basf.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast