Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rijk Zwaan

Stabile Sorten unter Biobedingungen

Neu im Programm bei Rijk Zwaan ist die Mini-Romanasalatsorte ‘Rawley RZ’ (mittleres Foto). Diese langsam bis mittelschnell füllende Sorte hat laut Firmenangabe eine hohe Blattgesundheit und ein langes Erntefenster.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Fotos: Rijk Zwaan
Artikel teilen:

Sie zeichne sich durch die zurzeit größtmögliche Resistenz gegen den Falschen Mehltau aus, was vor allem im Bio-Anbau wichtig ist. Über diese Resistenz verfügten auch die beiden Eissalatsorten ‘Zanderinas RZ’ (r. o.) und ‘Evionas RZ’ (l. o.).

Diese Sorten und viele mehr werden  auf der eigens dafür ausgegliederten, etwa 3 ha großen Biofläche auf dem Demofeld auf Hof Flerke in Werl getestet, auf der nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau gewirtschaftet wird. Das Unternehmen möchte dort vor allem auch zeigen, dass auf nachhaltige Weise gesundes Gemüse produziert werden kann, das trotz Verzicht auf chemischen Pflanzenschutz und mineralische Düngemittel sicher zur Ernte gebracht werden kann.

‘Zanderinas RZ’ als kompakte bis mittelgroße Sorte für den Frischmarkt bleibt formstabil. Enganliegende Rippen und eine halbaufrechte Unterseite kennzeichnen diese Eissalatsorte. ‘Evionas RZ’, der jüngste Zugang im Eissalatsortiment von Rijk Zwaan, ist eine langsam füllende, mittelgroß- bis großfallende Sorte, die sich ebenso für den Frischmarkt wie für die industrielle Verarbeitung eignet. Für ein längeres Shelf Life (Haltbarkeit am Verkaufspunkt) sorgt das Knox-Merkmal.

Rijk Zwaan Welver GmbH
Gemüsezüchtung & Saatguthandel
59514 Welver
www.rijkzwaan.de