Erfreuliche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2021
Der Umsatz der Erzeugergenossenschaft Landgard ist im ersten Halbjahr um 12,1 % auf 1.295,5 Mio. € (Vorjahr 1.155,8 Mio. €) gestiegen und liegt damit auch deutlich über den Planzahlen für das erste Halbjahr und der Marktentwicklung.
- Veröffentlicht am
„Auch unser Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt mit 27,6 Mio. € um 56 % über dem Vorjahreszeitraum und deutlich über Plan“, so Landgard-Vorstand Carsten Bönig. Die erfreuliche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2021 basiert auf beiden großen Geschäftsbereichen – Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse.
Das Geschäftsfeld Obst & Gemüse erzielte im ersten Halbjahr 2021 einen unkonsolidierten Umsatz von 553,9 Mio. € und liegt damit 2 % über Plan. „Wir konnten von der anhaltend hohen Nachfrage des Lebensmitteleinzelhandels nach frischem Obst und Gemüse profitierten. Sowohl die Landgard Süd Obst & Gemüse GmbH als auch die Landgard West Obst & Gemüse GmbH und die Erzeugerorganisation Landgard Obst & Gemüse GmbH & Co. KG erzielten dabei deutliche Umsatzzuwächse“, so Bönig weiter.
Auch die Frischeplattform, die Landgard im Mai 2021 am Unternehmenssitz in Straelen-Herongen für den Kunden ALDI SÜD in Betrieb genommen hat, entwickele sich erfreulich. „Eine weitere erfreuliche Entwicklung im Geschäftsfeld Obst & Gemüse ist, dass mittlerweile einige der Erzeuger*innen, die ihre Mitgliedschaften in unserer Erzeugergenossenschaft gekündigt hatten, wieder zu Landgard zurückkehren“, berichtet Carsten Bönig.
Die Flutkatastrophe im Juli hat nur geringe Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung von Landgard und betrifft vor allem das Geschäftsfeld Obst & Gemüse, da hier Anbauflächen in wichtigen Regionen teilweise überflutet wurden.
Für das Gesamtjahr 2021 geht Landgard von einer deutlichen Steigerung des Umsatzes und des gesamten Geschäftsergebnisses gegenüber Vorjahr und Plan aus.
Landgard
47638 Straelen-Herongen
www.landgard.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast