Feldtag Gemüsebau, Gartenbaukompetenzzentrum Gülzow
Süßkartoffeln für den Norden
Vielversprechende Süßkartoffeln ohne Ranken und Rote Bete für das Lager prüft das Gartenbaukompetenzzentrum der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) und lud ein zu einem Feldtag Gemüsebau auf das Versuchsfeld „An der Nebel“ in Gülzow.
- Veröffentlicht am
Süßkartoffeln: Sorten mit kürzerer Entwicklungszeit im Fokus Die noch relativ neue Gemüsebaukultur Süßkartoffeln befindet sich seit zwei Jahren im dortigen Versuchsanbau. Im Vergleich zu Süddeutschland ist diese Kultur im deutschen Norden noch relativ wenig vertreten. „Die Süßkartoffelkultur ist kritisch. Wenn das Wetter nicht mitspielt und es zu kühl ist, fehlen ausreichende Erträge. Zudem reduzieren Mäuse zunehmend den Ertrag“, sagte Gunnar Hirthe, LFA. Außerdem sei die Ernte der Süßkartoffeln schwierig, da diese empfindlich gegenüber Verletzungen sind. Bisherige Sortenversuche zeigten in Abhängigkeit der Jahre recht unterschiedliche Ergebnisse. Teilweise ist die Kulturdauer einfach zu lang, um ausreichende Erträge zu erzielen. Die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast