Pflanzenschutz
Notfallzulassungen zur Freilandaussaatzahlreicher Gemüsekulturen erreicht
Mit drei äußerst umfangreichen Notfallanträgen konnte die Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse eine Behandlungslücke kurzfristig schließen, welche den Bereich der Saatgutbeize betroffen hätte.
- Veröffentlicht am
Die Beizen Maxim XL und Apron XL haben auf Antrag der Bundesfachgruppe Gemüsebau eine Zulassung für Notfallsituationen vom 1. Juni bis zum 28. September 2021 im Freiland gegen Falschen Mehltau (Frühbefall) und Auflaufkrankheiten erhalten. Die 120-Tage-Befristung bezieht sich auf den Beizvorgang und ist für den genannten Zeitraum genehmigt. Die Zulassungen sind ausschließlich für die Saatgutbehandlung zur Aussaat bei Anwendung im Freiland bei Maxim XL für frische Kräuter, Rucola, aber auch Zuckermais zulässig. Bei Apron XL ist auf die Anwendung in Buschbohne, Radieschen, Feldsalat, Spinat, Rucola-Arten und Frischen Kräutern erreicht worden. An die gelungene Antragstellung werden noch so lange Folgeanträge anschließen, bis die...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast