8. Nachhaltigkeitstagung Agroscope
Nachhaltigkeit und Biodiversität sind nicht einfach messbar
Die Bewertung von nachhaltiger Landwirtschaft und Biodiversität isteine regelrechte Puzzlearbeit, mit der sich Schweizer Forscher befassen.Die Experten gaben Einblicke zu den Herausforderungen.
- Veröffentlicht am
Nachdem der Bundesrat der Schweiz im Februar 2020 die Weiterentwicklung der Agrarpolitik 2022+ (AP 22+) verabschiedet hat, lehnte der Ständerat diese im Dezember 2021 ab. Damit ist die AP 22+ in der Schweiz vorerst gescheitert. Vor diesem Hintergrund läuft die Diskussion, wie es weitergeht. Ein Grundpfeiler dieser AP 22+ waren die Absenkpfade der Nährstoffe. Gesetzlich festgelegt werden soll trotzdem eine Senkung der Stickstoff (N)- und Phosphor (P)- Verluste um 10?% bis 2025 und um 20?% bis 2030. Um die Zielerreichung in ein paar Jahren zu überprüfen und gegebenenfalls verschärfte Maßnahmen einzuführen, wird ein Monitoring benötigt, erklärte Anina Gilgen, Leiterin Kompetenzzentrum Agrarumweltindikatoren bei Agroscope, anlässlich der 8....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast