Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schwefeldüngung bei Bundzwiebel

Was macht der Schwefel mit der Zwiebel?

Da kaum Anhaltswerte für eine Schwefeldüngung inder Bundzwiebel vorliegen, wurde im Rahmen einerBachelorarbeit der Schwefelbedarf der Bundzwiebelnim Freilandanbau in einem Praxisbetrieb untersucht.*

Veröffentlicht am
 Tabelle: Versuchsvarianten
Tabelle: Versuchsvarianten Quelle: Sebastian Hanten
Der Versuch wurde auf einer Fläche durchgeführt, die die Firma Geil GbR in Harthausen in der Pfalz zur Verfügung stellte. Dieser mittelschwere Standort (uL) weist rund 55 Bodenpunkte (BP) auf. Die Versuchsfläche betrug rund 7.000 m2, welche auf acht Beete verteilt wurden. Somit erhielt man eine Parzellenlänge von rund 78 m. Aufgrund des inhomogenen Bodens entschieden sich die Versuchsansteller bei dem Versuch für randomisierte Blöcke. Ähnliche Versuche des DLR (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum) zeigten ein besseres Wachstum, bei einer höheren Schwefelversorgung. Aufgrund dessen wurden acht Varianten angelegt, wovon zwei Varianten (7 und 8) bereits an die neue Düngeverordnung angepasst wurden und somit 20 % unter dem Bedarf lagen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos