Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrmonitor

Knollensellerie

Knollensellerie fand zuletzt wieder zunehmend seinen Weg in die deutschen Küchen. Auch wenn das Wachstum bei weitem nicht mit Stangensellerie mithalten kann, stiegen die Einkaufsmengen in den letzten beiden Jahren spürbar.

Veröffentlicht am
Foto: Annett Seidler – stock.adobe.com
Im rollierenden Jahr von Mai 2020 bis April 2021 kauften die privaten Verbraucher knapp 560?g Knollensellerie je Haushalt ein. Dies sind gut 12?% mehr als in dem Vorjahreszeitraum. Zum eher schwachen Zeitraum 2018/2019 liegt die Steigerung bei nahezu 38?%. Grund hierfür war nicht zuletzt die Corona-Pandemie. Aufgrund der Beschränkungen und der geänderten Lebensweise wurde in den privaten Haushalten deutlich mehr gekocht. Nahezu das gesamte Gemüsesortiment profitierte davon. Anders als bei vielen anderen Produkten gaben die Preise für Knollensellerie leicht nach. In der Betrachtung von Mai 2020 bis April 2021 sanken die durchschnittlichen Ausgaben um 1,3?% auf 1,51?€/kg. Insbesondere in den Monaten Mai bis August 2020 fielen die Preise um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos