Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kundenberatung – Nachdüngen zuhause

Freude mit Tomaten im Kübel

Hobbygärtner kultivieren mit wachsender Begeisterung auch Gemüse im Topf, gerneauch als Bioware. Tomaten sind die absoluten Spitzenreiter für Naschgemüse.Torffreie Erden sind dabei fast ein Muss. Doch die Pflanzen müssen danach gut versorgtwerden mit Nährstoffen. Versuche und Tipps dazu von unserem Autor.

Veröffentlicht am
Tomatenversuch 2019 mit der Sorte Philovita, in 40-l-Kübeln unter Freilandbedingungen
Tomatenversuch 2019 mit der Sorte Philovita, in 40-l-Kübeln unter Freilandbedingungen Quelle: N. Elgner
Torf ist in Zukunft nicht mehr erwünscht. In Fertigerden für den Hobbybereich soll er vollständig ersetzt werden. So das Fazit aktueller Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Handel. Da außerdem auch mineralische Dünger als sogenannte „Kunstdünger“ in weiten Verbraucherkreisen kein gutes Image besitzen, stellt für den Hobbybereich eine torffreie, mit organischen Düngern bevorratete Bio-Erde zukünftig das Mittel der Wahl dar. Das ist dann von Bedeutung, wenn Sie direkt an den Konsumenten verkaufen. Gerne kaufen mittlerweile auch Nicht-Gartenbesitzer Tomaten und Co im Kübel für den Balkon. Der Konsument braucht aber Sicherheit, dass torffreie Erden alle Voraussetzungen für ein gutes, gesundes Pflanzenwachstum über mehrere Monate...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos