Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spargel wird jetzt dreifarbig – dank Anbautechnik und Sortenwahl

Aller guten Farben sind drei

Grüner und weißer Spargel sind in vielen Küchen kaum mehr wegzudenken, der violette immer mehr im Kommen. Welche Chancen aber bietet ein dreifarbiger Spargel für Produzenten und Verbraucher?

Veröffentlicht am
Stephan Kisters versucht sich in dieser Saison von Anfang an an TriColore.
Stephan Kisters versucht sich in dieser Saison von Anfang an an TriColore.Spargelhof Kisters
Guter Spargel ist weiß, denkt der Normalverbraucher gemeinhin. Jedoch wird die Kundenschicht für den klassischen Weißspargel immer älter. Und bei der jüngeren Kundenschicht gilt der Weißspargel oft als aufwendig in der Zubereitung. Da passt der knackige, pfiffige und schnell zuzubereitende Grünspargel oft besser. Der Marktanteil von Grünspargel in Deutschland wird aber aktuell nur auf circa 10% geschätzt. Hier gibt es also noch Potenzial. Durch Zufall entdeckt Günter Hugenberg von Bejo Samen nutzte die Weißspargelsorte ‘Cumulus F1’ auch als Grünspargel und machte dabei eine interessante Entdeckung. Erntet man im richtigen Stadium, sind die Stangen unten weiß, in der Mitte, dank der enthaltenen Anthocyane, rötlich und an der Spitze grün –...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: