Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erden und Substrate

Substrate neu gedacht

Die Substratindustrie arbeitet an Lösungsansätzen, die der Umwelt, der Kulturpflanze und dem Geldbeutel der Produzenten zugutekommen sollen. Vieles dreht sich um Einsparung von Torf im Substrat und Kunststoff in Verpackungen.

Veröffentlicht am
Die neue Mischanlage bei Hawita in Vechta.
Die neue Mischanlage bei Hawita in Vechta. Hawita
Eine innovative Idee präsentiert Brill Substrate, Georgsdorf. Für die alternative (Folge-)Nutzung von teils nur für den Frühanbau genutzten Erdbeerstellagen samt vorhandenem Equipment wie Tropfschläuchen und Substratrinnen empfiehlt Brill sein Substrat „Ligno Mix berry red“. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg wurde der Anbau von Honig- und Wassermelonen sowie Physalis in diesem Substrat erfolgreich getestet. „Ligno Mix berry red“ bietet den Pflanzen sehr gute Wachstumsbedingungen, da es über eine ausreichende Wasserkapazität verfügt. Gleichzeitig wird durch den holzbasierten nachwachsenden Rohstoff „LignoDrain“ eine gute Drainfähigkeit sichergestellt. Vorteile für Produzenten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos