Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GKL-Mitgliederversammlung

Blicke in die Welt des Kunststoffs

Kunststoffe sind die dominanten Werkstoffe des 21. Jahrhunderts und mittlerweile nahezu überall anzutreffen. Das sorgt auch für viel Kritik.

Veröffentlicht am
Kunststoffe oder Plastik sind bei Teilen der Bevölkerung mittlerweile verpönt, egal ob es um Folien geht, die bei der Kultur von Gemüse verwendet werden, oder,  wie auf dem Foto, um Verpackungen nach der Ernte.
Kunststoffe oder Plastik sind bei Teilen der Bevölkerung mittlerweile verpönt, egal ob es um Folien geht, die bei der Kultur von Gemüse verwendet werden, oder,  wie auf dem Foto, um Verpackungen nach der Ernte. Eppenberger
Ohne Kunststoff wird es nicht mehr gehen, es geht jetzt aber darum, maßvoll mit Kunststoffen umzugehen, das heißt, die Aufwandmengen reduzieren, Kunststoffe in einen Kreislauf bringen und sie umweltfreundlich herstellen. So lautete der Haupttenor bei der Mitgliederversammlung der GKL (Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau) in Neustadt an der Weinstraße im Herbst 2020 (siehe Bericht in »Gemüse« Nr. 2/2021). In einem weiteren Bericht geht es darum, wie Hersteller von Kunststoffen für den Gartenbau Produkte weiterentwickeln. Innovative Folie und Vlies Hans-Georg Bock von der RKW GmbH, Michelstadt, wies auf die Gewächshausfolie Grafeno hin, die als einzige Gewächshausfolie sehr beständig sein soll gegen Eisen, Schwefel, Chlorid und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos