Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Effizienzsteigerung von Bewässerungssystemen durch Methoden des IoT

Wenn es bei der Bewässerung funkt

Die richtigen Systeme für ein optimales Bewässerungs- management gewinnen in der Diskussion um die knappe Ressource Wasser immer mehr an Bedeutung. Eine Übersicht über aktuelle Funksysteme zur Bewässerungssteuerung haben unsere Autoren für Sie hier zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Troidl
Die Bewässerung im Freiland rückt mehr und mehr in den Fokus. Wiederkehrend niedrige Grundwasserstände und eine seit Jahren zu geringe Grundwasserneubildung führen in der Öffentlichkeit zu einer kritischen Sichtweise auf die Wasserentnahme durch die Landwirtschaft. Es müssen folglich erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um die Nutzung der wertvollen Ressource Wasser höchst effektiv zu gestalten und darüber hinaus entsprechende Dokumentationen vorzuhalten. Ziel dieses Artikels ist es, an ausgewählten Beispielen praxisnah Möglichkeiten aufzuzeigen, um bestehende Bewässerungsanlagen mit digitalen Technologien aufzurüsten. Mit diesen ersten und einfachen Schritten soll der Weg zu komplexeren IoT (Internet of Things) Anwendungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos