Interview mit Roland Kelemen, Kassel
Vom Umgang mit einer Corona-Infektion
Corona ist momentan allgegenwärtig. Was können Sie tun, wenn Sie selbst oder ein Mitarbeiter möglicherweise infiziert ist? Was können Sie tun, um eine Infektion zu vermeiden?
- Veröffentlicht am
Roland Kelemen von der SVLFG in Kassel (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) aus dem Bereich Prävention beschäftigt sich unter anderem intensiv mit Hygienekonzepten und gibt Antworten. »Gemüse«: Was sollte ich als Gemüsebauer tun, wenn ich bei mir oder einem Familienmitglied einen Corona-Verdacht habe? Roland Kelemen: Bleiben Sie zu Hause und schränken Sie auch dort direkte Kontakte ein, insbesondere zu Personen, die zu einer Risikogruppe gehören. Beachten Sie außerdem unbedingt die AHA+L-Formel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften)! Lassen Sie sich telefonisch beraten: Rufen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117, eine lokale Corona-Hotline, die Hausarztpraxis, eine andere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast