Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anbau von Wintergemüse in Österreich

Snow Food

Ein Wissenschaftler in Österreich erforscht, wie Salat, Karotten oder Lauch auch bei Frost gedeihen. Sein Wintergemüse kann Frischkost aus fernen Ländern oder geheizten Gewächshäusern ersetzen. Ein wichtiger Schritt in Zeiten von Klimawandel und knapper Ressourcen.

Veröffentlicht am
Wolfgang Palme erforscht seit vielen Jahren den Anbau von Wintergemüse.
Wolfgang Palme erforscht seit vielen Jahren den Anbau von Wintergemüse.Egbert
Der Winter ist ein farbloser Geselle. Auf den grauen Bergen der Alpen am Horizont liegt Schnee, die Felder und Wiesen davor bringen gerade einmal ein blasses Ockerbraun hervor. Auch von den blattlosen Bäumen ist noch keine Farbe zu erwarten. Ganz anders der Acker der Gemüseversuchsanlage Zinsenhof: eine Explosion aus Violett, Pink, unterschiedlichsten Grüntönen, Hellgelb und Bordeauxrot. Der groß gewachsene Wolfgang Palme geht in die Hocke. Mit einem Taschenmesser kappt er einige Triebe einer Flowersprout ab und schneidet sie in zwei Hälften. „Auch Ende Februar sind die noch sehr frisch und knackig.“ In der Tat, die erst vor einigen Jahren entwickelte Kreuzung aus Rosenund Grünkohl schmeckt weder muffig noch streng. Sie hat nussige und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: