Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutztag Gemüsebau in Neustadt

Notfallanträge für den Gemüsebau erfolgreich bearbeitet

Auf Antrag der Bundesfachgruppe Gemüsebau konnten in der ersten Hälfte des Jahres 2020 zahlreiche Notfallanträge für die Branche erwirkt werden.

Veröffentlicht am
Bereits Proman für den Feldsalatanbau im Frühjahr, Isonet T gegen die Tomatenminiermotte im Unterglasbereich, Verimark für die Behandlung zum Schutz verschiedener Jungpflanzen, aber auch Benevia für Bundzwiebeln und den Spargelanbau konnte erfolgreich beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gestellt und positiv beschieden werden. Diese Antragstellung geschieht stets in engem Austausch mit den Fachberatern der Bundesländer, die Spezialisten auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes im Gemüsebau sind. Die Notfallanträge sollten stets das letzte Mittel sein, Wirkstofflücken im Anbau kurzfristig zu schließen. Ziel ist es eigentlich, auf ausreichend reguläre Zulassungen zurückgreifen zu können. Daher begrüßt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: