LED-Leuchten bei Steiner mit hohem Anspruch auf Nachhaltigkeit
Wie die Firma Oreon mitteilt, stattet sie ein neues Gewächshaus der Firma Steiner in Emmerting mit LED-Leuchten aus.
- Veröffentlicht am
Das Gewächshaus soll im Sommer 2020 in Betrieb gehen. Das Unternehmen kultiviert Tomaten, Paprika und Erdbeeren mit Sonnenenergie und Geothermie ohne fossile Brennstoffe. Es hat sich gezeigt, dass die Pflanzen unter den Oreon-Lampen besser und schneller wuchsen; Stammdicke und Fruchtgewicht waren signifikant besser. Während der Tests wurde festgestellt, dass LED-Leuchten viel Wärme produzieren und dass diese Wärme dank der aktiven Wasserkühlung auch wiederverwendet werden kann. Das macht die Installation nochmals kostengünstiger und langlebiger.
Anfang März 2020 fiel die Entscheidung zugunsten der wassergekühlten „Dutch Powerhouse Empress“ von Oreon. Auf Wunsch von Gemüsebau Steiner wurde das Spektrum leicht angepasst – ein kleiner Prozentsatz Weiß wurde hinzugefügt, um das Arbeiten unter LED noch angenehmer zu gestalten. Für die Beleuchtung spricht zudem die lange Haltbarkeit der Lampen, eine problemlose Gewächshausreinigung ( keine aktiven Lüfter), wenig Schatten im Sommer durch die platzsparende Bauweise und einfache Montage. Die komplette Installation der LED-Leuchten und der Wasserkühlung übernimmt Indagro Lighting unter der Leitung von Erik Creve. Die Installationen werden in Holland so weit wie möglich vormontiert und dann nach Emmerting geliefert. Die Leuchten in Emmerting sollen im August 2020 ihre Premiere geben und ab Mitte Oktober beleuchten.
Oreon
NL-3401 MX IJsselstein I
www.oreon-led.com
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast