Step by step zum Ökohof
Erfolgreich umstellen
Was muss man bei und nach der Umstellung auf biologischen Gemüsebau beachten? Markus Puffert, Öko-Gemüsebauberater bei der Landwirtschaftskammer NRW, gab wertvolle Tipps in einem Online-Seminar Ende März.
- Veröffentlicht am
Wer sich ernsthaft für die Umstellung interessiert, sollte Kontakt zu einem Zertifizierungsunternehmen aufnehmen. Dieses macht ein Vorab-Audit und klärt, was der Betrieb machen muss, um für die Zertifizierung geeignet zu sein. Die Umstellung der Flächen dauert in der Regel zwei Jahre, bei Rhabarber und Spargel können es auch drei Jahre sein. Puffert empfiehlt die Mitgliedschaft in einem Bioverband. Dies erleichtere nicht nur die Vermarktung, sondern auch die Vernetzung mit anderen Betrieben. Mit der Umstellung ändert sich einiges – der Betrieb erfindet sich praktisch neu. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist oder schon eine Entscheidung getroffen hat, aber noch Tipps benötigt, kann auf www.bwagrar.de unter dem Webcode 6524112...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast