12. Produkttag Spargel der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Weichering*
Wie wird sich der Spargelabsatz entwickeln?
Die Spargelproduktion in Bayern hat sich seit 1990 verzehnfacht. Mit einem Umsatzvolumen von cirka 60 Mio. € sind die weißen Stangen inzwischen die bedeutendste Gemüseart Bayerns.
- Veröffentlicht am

Das einstige „Königsgemüse“ hat sich allerdings inzwischen zu einem saisonalen „Frischwaren-Massenprodukt“ entwickelt und die Großmarktpreise fallen. Wie kann und soll es mit dem Spargel nun weitergehen? Wer kauft heute und künftig Spargel? Dieser Frage nahm sich Michael Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI), Bonn, an. Nicht nur in Bayern steht Spargel beim Gemüseanbau flächenmäßig an erster Stelle. Mit 18,5% Flächenanteil ist er bundesweit Spitzenreiter, nimmt mit 4,1% der gesamten Gemüsemenge aber nur den sechsten Platz ein. 2019 nahmen die Spargelflächen allerdings leicht ab, vor allem bei den Junganlagen. Die Rekorderntemenge von 133.000 t Spargel im Jahr 2018 wurde 2019 nicht mehr erreicht....
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast