Familienbetrieb Brehm in Lonnerstadt bei Erlangen
Scharfes aus Franken
Karl Brehm machte zunächst Karriere als Architekt. Als er dann den Hof des Vaters bekam, sattelte er um und ist heute einer der größten Anbauer für Biomeerrettich in Deutschland.
- Veröffentlicht am
Jeweils im Spätherbst läuft in Mittelfranken die Meerrettichernte auf Hochtouren. 30 km nordwestlich von Erlangen im Dorf Lonnerstadt, zwischen Häusern eingezwängt liegt der kleine Dreiseithof von Familie Brehm. Im Innenhof steht ein Kipper mit feldfrischen Meerrettichstangen. Jedes Jahr werden auf dem Hof zwischen 100.000 und 150.000 Meerrettichstangen umgeschlagen. Mit 7 ha Anbaufläche ist Hofbesitzer Karl Brehm (53) einer der größten Meerretticherzeuger Deutschlands. So ganz ohne Starallüren wie der Hof ist auch der Landwirt. Sympathisch fränkisch, gescheit und mit großem Ehrgeiz. Dabei wollte Karl Brehm viele Jahre nichts mit Landwirtschaft zu tun haben. „Im Gymnasium stammten nur ich und ein Mitschüler aus der...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast