Gemüsekultur im Weltall
Losgelöst von der Erde
Die Durchführbarkeit von Weltraummissionen hängt entscheidend davon ab, wie oder besser ob die Besatzung überleben kann. Zwingend notwendig wird die Eigenproduktion von Nahrung sein. Unterschiedliche Kultureinheiten für das Weltall werden bereits erprobt.
- Veröffentlicht am
Verschiedene Länder befassen sich mit Szenarien einer dauerhaften Mondkolonie, einem Flug zum Mars oder anderen monatelangen Reisen ins Weltall. Auch wenn die lebenserhaltenden Systeme für Sauerstoffzufuhr, Abtransport von Kohlendioxid und für Wasser sorgen, bleibt immer noch das Problem der Nahrungsaufnahme. Ein Flug zum Mars würde je nach Konstellation der Planeten zwischen fünf und sieben Monate dauern. Ist dann noch ein Forschungsaufenthalt vorgesehen, vergeht geraume Zeit bis zum nächsten günstigen Rückflugtermin, sodass man von einer Missionsdauer von rund 500 Tagen ausgeht. So viel Nahrung für die gesamte Raumschiffbesatzung kann eine Rakete nicht mit ins All transportieren. Es wird zwingend notwendig sein, Nahrung unterwegs selbst...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast