Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Notfallantrag der Bundesfachgruppe für Isonet T nach Widerspruch doch bewilligt

Die Tomatenminiermotte (Tuta absoluta) ist aktuell einer der wichtigsten Schädlinge an Tomatenkulturen. Der eingeschleppte Schädling hat nahezu alle Anbaugebiete in Deutschland befallen und sorgt für erhebliche Ernteausfälle.

Veröffentlicht am
Ohne zusätzliche Maßnahmen wird sich die schon stark angespannte Situation nochmals dramatisch verschärfen. Hier kommt das Mittel Isonet T ins Spiel. Dieses wirkt über eine Verwirrungstechnik, wobei der Sexuallockstoff (Pheromon) der Tomatenminiermotte aus einer großen Anzahl Dispensern möglichst gleichmäßig über eine Parzelle verteilt wird. Die von den Dispensern abgegebene Pheromonmenge übersteigt diejenige der Weibchen und umhüllt die Anlage mit einer geschlossenen Duftwolke. Die Männchen sind nicht mehr in der Lage, ein Weibchen zielgerichtet aufzuspüren, da sie sich in der Duftwolke nicht mehr orientieren können. Die Tiere verenden, ohne sich zu paaren.Die Verwirrmethode mit Isonet T ist eine nicht rückstandsrelevante Maßnahme und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: