Straubinger Vortragsreihe 2020
Zahlen, Daten, Fakten zum Gemüsebau in Bayern
Wie geht es dem bayerischen Gemüsebau wirtschaftlich? Und was erwartet die Betriebe bei Fachrechtskontrollen sowie bei Neuerungen der Düngeverordnung?
- Veröffentlicht am
Dr. Andreas Gabriel von der Technischen Universität München und Konstantin Sigel, Fachzentrum für Agrarökologie am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Straubing, gaben auf der Straubinger Vortragsreihe Ende Januar Antworten. Der bayerische Gemüsebau in Zahlen Bayern liegt an vierter Stelle der deutschen Gemüseproduktion (Freiland und geschützter Anbau), mit steigender Tendenz. 2017 produzierten insgesamt 1.266 Betriebe auf 16.715ha Freiland und 280ha geschützter Fläche Gemüse, darunter 469 Spezialbetriebe mit Schwerpunkt Gemüsebau auf 10.139ha. Bio-Gemüse wurde von 213 Betrieben auf 2.111ha Freiland produziert. In diesen Spezialbetrieben und in landwirtschaftlichen Betrieben mit Gemüseproduktion sind circa 2.900...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast