Umweltforensik
Auf den Spuren der Schadstoffe
Produzenten leiden oftmals darunter, wegen Schadstoffbelastungen der Umwelt in Verruf zu geraten. Wissenschaftler zeigen Lösungswege auf.
- Veröffentlicht am
Umweltforensik ist ein spannendes Thema und gleichzeitig ein wichtiger Baustein in der Wassersicherheit. Auf Spurensuche befindet sich Prof. Dr. Tobias Licha, Ruhr Universität Bochum. In den meisten untersuchten Fällen der vergangenen zehn Jahre waren weder Gemüsebau noch Landwirtschaft Verursacher unerwünschter Mikroschadstoffeinträge, so sein Fazit anlässlich der Sachverständigen- Kuratoriums-Tagung „Wasserwirtschaft und Landwirtschaft“ Ende 2019 in Künzell. Zugelassen sind zehnmal mehr Humanarzneimittel als Pflanzenschutzmittel, dazu kommen Antibiotika aus der Tiermedizin, aber auch Biozide aus Korrosionsschutzund Körperpflegemitteln. Einen biozidfreien Haushalt kann nur erreichen, wer lediglich Kernseife, Backpulver zum...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast