Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Applikation von Amblyseius cucumeris mit technischen Geräten (Teil 2): Streumaterial mischen und verlängern

Raubmilben mögen es feucht

Beim Ausbringen von Raubmilben mit technischen Geräten wird häufig Vermiculit als Trägerstoff verwendet, um das Verteilvolumen zu vergrößern. Es gilt dabei allerdings einiges zu beachten, um die Qualität der Nützlinge nicht zu beeinträchtigen.

Veröffentlicht am
Wirkung verschiedener Mischungen von Amblyseius cucumeris und Vermiculit
Wirkung verschiedener Mischungen von Amblyseius cucumeris und Vermiculit
Thripse gehören zu den wichtigsten tierischen Hauptschaderregern, die im Kräuteranbau unter Glas auf großen Flächen mit Hilfe von der Raubmilbenart, Amblyseius cucumeris, bekämpft werden. Um eine gleichmäßige Verteilung der Nützlinge zu erreichen, werden in vielen Gartenbaubetrieben unterschiedliche Geräte verwendet. Dabei wird das Streumaterial mit den Raubmilben häufig mit Vermiculit verlängert, um ein größeres Volumen zur Verteilung der Raubmilben zu erhalten. Doch was ist dabei zu beachten, um die Qualität der Nützlinge zu erhalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich der folgende Beitrag. Was wurde untersucht? Für den Test wurde Amblyseius cucumeris auf dem Trägermaterial Vermiculit bestellt. Direkt nach der Lieferung erfolgte eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: