Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Steckbrief

Schleimpilz an Lavendeljungpflanzen

Im unteren Bereich von Lavendelpflanzen Lavandula angustifolia (syn: officinalis) zeigten sich auf Blättern und Stängel kleine weiße Polster. Das darunterliegende Pflanzengewebe war nicht geschädigt.

Veröffentlicht am
Weiße pilzartige Polster eines Schleimpilzes auf einer Lavendelpflanze ende August 2019.
Weiße pilzartige Polster eines Schleimpilzes auf einer Lavendelpflanze ende August 2019.Ulrich
Durch die Begutachtung mit dem Mikroskop wurde anhand der typischen runden Sporen festgestellt, dass es sich bei den pilzartigen Strukturen um die reifen Fruchtkörper von Schleimpilzen (Myxomyceten) handelte. Schleimpilze sind niedere einzellige Lebewesen, die von der Zersetzung von organischem Material (Bakterien, Algen, abgestorbene Blätter usw.) leben. Sie kommen in vielen Farben von gelb, rot bis weißgrau vor, haben phantasievolle Namen wie z.B. Drachendreck, Hexenbutter, gelbe Lohblüte, Löwenfrüchtchen und bilden Strukturen wie kleine Keulen, Stränge oder einfach einen unstrukturierten Belag. Der Gärtner findet die Geschöpfe im Garten oder in der Natur auf Wegen, in Beeten und an Pflanzen. Zur Ausbildung der Sporenkörper klettern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: