Existenzen bedroht – Düngeverordnung nicht vereinbar mit Gemüseanbau
Verband kritisiert Verschärfung der Düngeverordnung
Der Referentenentwurf zur Verschärfung der Düngeverordnung wurde am 20. Dezember 2019 den Verbänden zur Kommentierung zugesendet.
- Veröffentlicht am
Wie erwartet können einige Punkte, insbesondere in den „roten Gebieten“, mit einem sachgemäßen und wirtschaftlichen Gemüseanbau nicht in Einklang gebracht werden. Stark kritisiert hat die Bundesfachgruppe die geplante Sollwertabsenkung um 20% im Betriebsdurchschnitt. Diese führt zwangsläufig zu Ertragseinbußen und Qualitätsverlusten, wobei die auftretenden Qualitätsverluste der Kulturen als besonders besorgniserregend zu bewerten sind. Wissenschaftliche Untersuchungen und die Praxis zeigten bereits, dass bei einer 20%igen Reduzierung des Düngebedarfs der Ertrag im Hinblick auf das Gewicht durchschnittlich um 10 bis 15 % sinkt. Statt einer pauschalen Minderung der Düngung unterhalb des Düngebedarfs über alle Bereiche und...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast